Schwierige weibliche Charaktere faszinieren sie, sagt Nina Knag. Die norwegische Regisseurin übernimmt in ihrem ambivalenten Spielfilm-Debüt, das im Wettbewerb von Karlovy Vary seine Premiere fe...
Die flüchtigen Momente, die im Alltag vorbei rauschen, sind die Essenz João Rosas (Maria do Mar) filmischen Schaffens. In seinem Spielfilm-Debüt begleitet der portugiesische Regisseur den jung...
Ihre eigenen Erinnerungen und die gewaltsam verdrängte Geschichte Palästinas prägen Cherien Dabis’ filmischen Schaffen, in de ihr jüngstes Werk auch ihr persönlichstes darstellt. All That’s Lef...
Provokante politische Positionen, ob unterschwellig oder unmittelbar, durchziehen Michel Francos (Memory) filmisches Werk. Das gilt auch für seinen jüngstes Werk. Dreams zeigt die angespannte Be...
Figuren, die von der Gesellschaft übersehen werden, und die Menschen gleichen, die er selbst kennt: Diese Charaktere beschäftigen Paul Andrew Williams (Bull), der zwei von ihnen auch in Dragonfl...
Am letzten Tag der 59. Ausgabe des Karlovy Vary International Film Festivals blicken Patrick und Lida für euch auf neun Tage voller Kino, Film-Talent und Festival-Trouble zurück. Wir diskutieren...
Mit seinem preisgekrönten Animationsfilm Archipelago verband Félix Dufour-Laperrière vor vier Jahren Fakt und Fiktion zu einem lyrischen dokumentarischen Essay. Dessen dichte Atmosphäre und exp...
Drei Jahre nach ihrer fulminanten Hauptrolle in dem Historiendrama Corsage präsentiert Vicky Krieps erneut einen Film in der Festival-Sektion Un Certain Regard in Cannes. In Anna Cazenave Cambe...
Im Sundance Hit Lurker konnte Théodore Pellerin sein herausragendes schauspielerisches Talent erstmals in einer Hauptrolle zeigen. Jetzt verkörpert er in Pauline Loquès melancholischem Charakte...
Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einbli...